06172 - 265 89 45
Am Houiller Platz 4c, 61381 Friedrichsdorf
Di und Do: 09:00-13:00 Uhr
Die Bildungssprache ist der Schlüssel zum Schulerfolg. SchülerInnen brauchen eine umfassende Sprachhandlungsfähigkeit, die fachliches Lernen ermöglicht und zu beruflichem Erfolg führt. Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit sind das Fundament einer friedlichen, freiheitlichen Gesellschaft.
Anhand aktueller Forschungsergebnisse entwickelt und an der Wissenschaft orientiert, folgt die InSL dem Prinzip der durchgängigen Sprachbildung nach Professorin Dr. Ingrid Gogolin.
Dafür gibt es drei Qualitätskriterien
Qualität: Sprachbildung muss sich gezielt auf die Bildungssprache des Deutschen beziehen.
Nachhaltigkeit:Die durchgängige Sprachbildung sollte mindestens acht Jahre entlang der Bildungsbiographie des Kindes erfolgen.
Organisation:Sprachbildung findet innerhalb der Bildungseinrichtungen statt und ist Teil der Inklusion.
Die InSL e.V. vermittelt deshalb die schulisch relevanten Merkmale der Bildungssprache und macht sie dadurch allen Kindern zugänglich.