Tel

06172 - 265 89 45

InSL e.V.

Am Houiller Platz 4c, 61381 Friedrichsdorf

Geöffnet

Di und Do: 09:00-13:00 Uhr

Was ist Bildungssprache?

Dr. KRISTINA EDEL

Geschäftsführung
Anders als die Alltagssprache, die die meisten Kinder spielerisch im Alltag lernen, muss die deutsche Bildungssprache gelernt werden. Auch Kinder, die in der Alltagssprache fließend sind, können Schwierigkeiten in der Bildungssprache haben.

Bildungssprache ist diejenige Form unserer Sprachverwendung, die im Kontext der Schule, der Bildungseinrichtungen oder in Büchern verwendet wird. Sie wird geschrieben und nur in bestimmten Situationen gesprochen (z.B. bei Vorträgen oder in der Tagesschau). Sie ist gekennzeichnet durch « ganze Sätze, durch präzisen Wortschatz und eine exakte Verwendung der Kasusendungen ».

Die Bildungssprache ist der Schlüssel zum Schulerfolg. SchülerInnen brauchen eine umfassende Sprachhandlungsfähigkeit, die fachliches Lernen ermöglicht und zu beruflichem Erfolg führt. Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit sind das Fundament einer friedlichen, freiheitlichen Gesellschaft.

Anhand aktueller Forschungsergebnisse entwickelt und an der Wissenschaft orientiert, folgt die InSL dem Prinzip der durchgängigen Sprachbildung nach Professorin Dr. Ingrid Gogolin.

Dafür gibt es drei Qualitätskriterien

Qualität: Sprachbildung muss sich gezielt auf die Bildungssprache des Deutschen beziehen.

Nachhaltigkeit:Die durchgängige Sprachbildung sollte mindestens acht Jahre entlang der Bildungsbiographie des Kindes erfolgen.

Organisation:Sprachbildung findet innerhalb der Bildungseinrichtungen statt und ist Teil der Inklusion.
Die InSL e.V. vermittelt deshalb die schulisch relevanten Merkmale der Bildungssprache und macht sie dadurch allen Kindern zugänglich.

InSL e.V.

Kontaktieren Sie uns

So finden Sie uns

Kursangebote und Postadresse:

Am Houiler Platz 4c, 61381 Friedrichsdorf

Kursangebote und Sekretariat

Am Houiller Platz 4a, 61381 Friedrichsdorf

Kursangebote:

Hauptstraße 12, 61350 Bad Homburg v.d.H.

Kursangebote:

Große Köhlergasse 16-18, 61169 Friedberg

Vereinssitz:

Steinmühlstraße 12b, 61352 Bad Homburg

Wir beraten Sie gerne!

Sie sind Elternteil, Erzieherln, Lehrkraft oder Leitung einer Einrichtung und auf der Suche nach Beratung für Ihr Kind? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten individuelle und persönliche Beratung zur Entwicklung des Sprachstands und berücksichtigen dabei auch psychologische Hintergründe des Kindes.
© 2025 Created with Digilance | Kontakt | Impressum | Datenschutz